- elliptische Bahn
- астр. эллиптическая орбита
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Elliptische Kurve — In der Mathematik ist eine elliptische Kurve eine singularitätenfreie algebraische Kurve der Ordnung 3 in der projektiven Ebene. Beispiel einer elliptischen Kurve über dem Körper der reellen Zahlen Elliptische Kurven über dem Körper der reellen… … Deutsch Wikipedia
Bahn des Mondes — Als Mondbahn wird die annähernd elliptische Umlaufbahn des Mondes um die Erde bezeichnet. Ihre genaue Berechnung ist eine komplizierte Aufgabe der Himmelsmechanik, da die Abweichungen von einer Keplerellipse oft über 100 Kilometer betragen. Größe … Deutsch Wikipedia
Hohmann-Bahn — Unter der Hohmannbahn oder Hohmann Ellipse versteht man in der Raumfahrt die energetisch günstigste Bahn, um von einer kreisförmigen Umlaufbahn in eine andere zu wechseln, bzw. von einem Planeten zu einem anderen zu gelangen. Gleichzeitig… … Deutsch Wikipedia
Tropisches Jahr — Ein tropisches Jahr (von altgriechisch τρόπος (tropos) = Drehung, Wendung) ist, vereinfacht gesprochen, die Zeit zwischen zwei gleichen Zeitpunkten im Ablauf der Jahreszeiten, zum Beispiel von einer Frühlings Tagundnachtgleiche (Frühlingsanfang)… … Deutsch Wikipedia
Kometen — (v. gr., d.i. Haarsterne), Weltkörper, welche zu unserem Sonnensystem gehören, in so fern als sie während der Zeit ihrer Sichtbarkeit sich nach den Gesetzen bewegen, welche aus der Anziehungskraft der Sonne folgen, die sich aber von den übrigen… … Pierer's Universal-Lexikon
Erdumlaufbahn — Erd|um|lauf|bahn 〈f. 20; Raumfahrt〉 kreisförmige Bahn um die Erde ● die Raketen wurden in die Erdumlaufbahn geschossen * * * Erd|um|lauf|bahn, die: kreisförmige od. elliptische Bahn [eines Satelliten] um die ↑ Erde (5): die Rakete wurde in eine E … Universal-Lexikon
Satellit: Bewegung durch die Schwerkraft — Satelliten sind unbemannte Raumflugkörper, die sich auf einer festen Umlaufbahn (Orbit) um die Erde bewegen. Wissenschaftliche Satelliten dienen der Erforschung der unmittelbaren Erdumgebung, z. B. der hohen Atmosphäre (ab ca. 200 km), des… … Universal-Lexikon
Io (Mond) — I Io Jupitermond Io, aufgenommen aus einer Entfernung von 130.000 km von der Raumsonde Galileo am 3.& … Deutsch Wikipedia
Jupiter I — I Io Jupitermond Io, aufgenommen aus einer Entfernung von 130.000 km von der Raumsonde Galileo … Deutsch Wikipedia
2007 WD5 — Asteroid 2007 WD5 Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Erdnaher Asteroid Große Halbachse 2,54 AE … Deutsch Wikipedia
2007 WD₅ — Asteroid 2007 WD5 Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Erdnaher Asteroid Große Halbachse 2,54 … Deutsch Wikipedia